Anschlagen von Lasten
Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8 (alt BGR 500, Kapitel 2.8))
Ausbildungsinhalte:
- rechtliche Grundlagen
- Betriebssicherheitsverodnung
- berufsgenossenschaftliche Vorgaben lt. Regel 100-500
- Lastenverteilung, Schwerpunktlage und Beurteilung Neigungswinkel
- Rechte und Pflichten des Anschlägers
- sicheres Anschlagen von Lasten
- sicherer Transport und Ladungssicherung
- Arten und Auswahl von Anschlagmitteln
- Vermeidung von Schäden und Beurteilung Ablegereife
- Unfallgeschehen
Dauer 1 Tag / max. 10 UE, auch als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!